Reflexivpronomen
Reflexiv (rückbezüglich) bedeutet, dass die Handlung auf den Handelnden zurückfällt. Wenn Sie sich z.B. kämmen, handeln Sie nicht nur, sondern sind auch direkt von der Handlung betroffen. Demnach sind Sie sowohl Subjekt und Objekt der Handlung
Singular | Plural | |
1. Person | me peino | nos peinamos |
2. Person | te peinas | os peináis |
3. Person | se peina | se peinan |
Typische reflexive Verben
llamarse – heissen | comerse – aufessen |
levantarse – aufstehen | ducharse – duschen |
acostarse – schlafen gehen | bañarse – baden |
marcharse – fortgehen | caerse – hinfallen |
mudarse – sich umziehen | beberse – austrinken |
Zahlreiche Verben werden sowohl reflexiv als auch nicht reflexiv gebraucht, wobei bei einigen Verben sich die Bedeutung ändern oder nicht ändern kann.
Beispiel:
kaum veränderte Bedeutung:
El actor murió en 1980 – Der Schauspieler starb 1980
Hace cuatro meses se murió mi tía – Meine Tante ist vor vier Monaten gestorben
veränderte Bedeutung
dormir – schlafen | dormirse – einschlafen |
romper – kaputt machen | romperse – kaputt gehen |
quedar – übrig bleiben, sich verabreden | quedarse – bleiben |
cambiar – (sich) ändern, wechseln | cambiarse – sich umziehen |
parecer – scheinen | parecerse – sich ähneln |